Eudaria

Intelligente KI-Lösungen für die medizinische Dokumentation

Optimieren Sie Ihre Praxis mit Eudaria, der KI-gestützten Software, die Ärztinnen, Ärzte und MFA entlastet. Automatisieren Sie Dokumentationsprozesse und gewinnen Sie mehr Zeit für Ihre Patienten.

Eudaria hilft dabei, den Fachkräftemangel abzufedern, indem unnötige Dokumentationsarbeit reduziert wird, sodass Ihr Team sich auf die wichtigen Aufgaben konzentrieren kann.

Eudaria im Deutschen Ärzteblatt

Entdecken Sie, wie Eudaria die Welt der Arztpraxen mit innovativer KI-Technologie verändert.

Ärzteblatt Artikel zu Sprechstunden-KI und KI im Gesundheitswesen
Künstliche Intelligenz: Was Kollegin KI alles leisten kann

Lesen Sie im Deutschen Ärzteblatt, wie unsere KI-Technologie den Praxisalltag vereinfacht, die Dokumentation optimiert und Ärzte entlastet. Ein wichtiger Schritt für die Digitalisierung im Gesundheitswesen!

Zum Artikel

Mehr Zeit für Patienten, mehr Wirtschaftlichkeit für Ihre Praxis

Automatisierte Dokumentation

Eudaria begleitet Sie bei Ihrer Sprechstunde, dokumentiert automatisch. Dies erhöht die Wirtschaftlichkeit und Effizienz Ihrer medizinischen Einrichtung.

Datensicherheit an erster Stelle

Patientendaten werden in verschlüsselter Form DGSVO-konform in deutschen Rechenzentren gespeichert.

Funktioniert mit jedem PVS/KIS

Eudaria funktioniert mit jedem PVS/KIS. Sie können entweder in der Basisversion (Eudaria Starter) fertige Befundberichte oder Arztbriefe selbst in Ihr PVS kopieren, oder Sie nutzen unsere PVS-Integration (Eudaria Integrated) über eine standardisierte GDT-Schnittstelle.

Kodierunterstützung

Eudaria unterstützt Sie bei der ICD-10-Diagnosekodierung und unterstützt Sie bei der Suche nach passenden Abrechnungscodes nach GOÄ/UV-GOA oder EBM.

Jetzt ein telefonisches Beratungsgespräch vereinbaren

Sie arbeiten in einer Praxis oder einem Krankenhaus und haben Interesse, mehr zur automatischen Sprechstundendokumentation mit Eudaria zu erfahren?

Preise

Wählen Sie das passende Modell – mit oder ohne PVS-Integration

Starter Integrated

Integrated 150

99 €

pro Lizenz und Monat

mit PVS-Schnittstelle

inkl. 150 dokumentierte Termine

unbegrenzte Anzahl Arbeitsplätze

Zusätzliche Termine: 0,70 €

Integrated 500

199 €

pro Lizenz und Monat

mit PVS-Schnittstelle

inkl. 500 dokumentierte Termine

unbegrenzte Anzahl Arbeitsplätze

Zusätzliche Termine: 0,50 €

Integrated 1000

269 €

pro Lizenz und Monat

mit PVS-Schnittstelle

inkl. 1000 dokumentierte Termine

unbegrenzte Anzahl Arbeitsplätze

Zusätzliche Termine: 0,30 €

Starter 150

59 €

pro Lizenz und Monat

ohne PVS-Schnittstelle

inkl. 150 dokumentierte Termine

unbegrenzte Anzahl Arbeitsplätze

Zusätzliche Termine: 0,50 €

Starter 500

99 €

pro Lizenz und Monat

ohne PVS-Schnittstelle

inkl. 500 dokumentierte Termine

unbegrenzte Anzahl Arbeitsplätze

Zusätzliche Termine: 0,30 €

Starter 1000

169 €

pro Lizenz und Monat

ohne PVS-Schnittstelle

inkl. 1000 dokumentierte Termine

unbegrenzte Anzahl Arbeitsplätze

Zusätzliche Termine: 0,30 €

Starter funktioniert unabhängig vom PVS. Integrated bietet zusätzlich eine direkte Anbindung für einen durchgängig digitalen Workflow.

Jede Lizenz enthält eine festgelegte Anzahl dokumentierter Behandlungsfälle pro Monat – unabhängig davon, wie viele Gesprächsabschnitte dazugehören.

Beispiel: Untersuchung, Röntgen und Befundbesprechung zählen als ein dokumentierter Fall.

Mehrere Lizenzen können flexibel kombiniert werden – z. B. 1000er + 500er für 1.500 Termine.

Beliebig einsetzbar: Eudaria läuft auf unbegrenzt vielen Arbeitsplätzen – auch mobil. Die mobile Version ist inklusive.

Jetzt starten – ohne Risiko

14 Tage kostenlos testen · Monatlich kündbar · Keine Mindestlaufzeit

Aktuelles & Insights

Erfahren Sie mehr über spannende Entwicklungen in der Welt der KI-Technologie und innovativen Lösungen für die Praxisorganisation.

Blog Beitrag
Der Praxisalltag im Wandel

Wie die Sprechstunden-KI Eudaria Arztpraxen entlastet. Lesen Sie, wie unsere Technologie den Dokumentationsaufwand reduziert und Zeit spart.

Mehr erfahren
Blog Beitrag
Wirtschaftlichkeit in Arztpraxen

Erfahren Sie, wie Eudaria hilft, steigende Kosten zu bewältigen und die Effizienz im Praxisalltag zu steigern. Weniger Bürokratie, mehr Zeit für Patienten.

Mehr erfahren
Eine Ärztin arbeitet konzentriert an ihrem Laptop
Erfolgsgeschichte: Wie KI Sprachbarrieren überwindet

Lesen Sie, wie eine Ärztin mit nicht-deutscher Muttersprache dank Eudaria den Dokumentationsstress meistert und 85% Zeit spart.

Mehr erfahren

Wie funktioniert Eudaria?

Aufnahme des Arzt-Patienten-Gesprächs

1. Schritt: Aufnahme des Arzt-Patienten-Gesprächs

Mit Eudaria können Sie die Gesprächsaufnahme entweder direkt in der Anwendung oder über Ihr PVS/KIS (bei Nutzung von Eudaria Integrated) starten. Das aufgezeichnete Audio wird sofort nach der Erstellung des Transkripts gelöscht, um höchste Datenschutzstandards zu gewährleisten.

Umwandlung in Dokumentation

2. Schritt: Umwandlung in Dokumentation

Basierend auf der Aufnahme des Arzt-Patienten-Gesprächs wird ein Transkript erstellt. Dieses Transkript wird von Eudaria nach Ihren Vorgaben weiterverarbeitet: Es kann in eine strukturierte Zusammenfassung für Ihr PVS umgewandelt, ein ausführlicher Arztbrief erstellt und bei Bedarf auch bei der Kodierung der Abrechnungsnummern unterstützt werden.

Freigabe

3. Schritt: Vidierung und Freigabe

Im letzten Schritt vidieren Sie den Bericht und können bei Bedarf noch Korrekturen vornehmen. Bei Verwendung von Eudaria Integrated wird das fertiggestellte Dokument automatisch per GDT-Schnittstelle in Ihr PVS übertragen. Alternativ können Sie die generierten Berichte auch manuell in Ihr PVS einfügen.

Angetrieben durch die neueste KI-Technologie

Eudaria erleichtert Ihnen die Arbeit durch modernste Technologie. Unsere fortschrittlichen KI-Module ermöglichen eine reibungslose und effiziente Praxisführung.

Spracherkennung

Unsere KI-basierte Spracherkennung wurde auf Millionen von Datensätzen trainiert, um eine präzise und zuverlässige Dokumentation zu gewährleisten. Diese Technologie sorgt dafür, dass Ihre Aufzeichnungen mit höchster Genauigkeit erfasst werden, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Patienten konzentrieren können.

Maschinelles Lernen

Eudaria passt sich kontinuierlich an Ihre Arbeitsweise an. Dank fortschrittlicher Algorithmen des maschinellen Lernens lernt unsere KI Ihre Präferenzen kennen und optimiert die Dokumentation im Laufe der Zeit, um immer schneller und präziser zu werden.

Große Sprachmodelle (LLMs)

Eudaria nutzt modernste KI-Technologie, basierend auf den neuesten Entwicklungen im Bereich der großen Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs).

Datenschutz und Sicherheit

  • Verschlüsselte Übertragung und Speicherung: Alle Daten werden während der Übertragung und im Ruhezustand vollständig verschlüsselt.
  • Anonymisierung: Für das Training unserer KI-Modelle verwenden wir ausschließlich anonymisierte Daten.
  • Kontrollierte Speicherung: Ihre Aufzeichnungen werden in einem verschlüsselten und DSGVO-konformen Cloud-Speicher gesichert.
  • Volle Kontrolle: Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Dokumentationen und können diese nach Bedarf anpassen und freigeben.
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates: Wir sorgen durch kontinuierliche Updates dafür, dass unsere Sicherheitsstandards stets auf dem neuesten Stand bleiben.
  • Benutzerzugriffskontrollen: Sie können den Zugang zu sensiblen Informationen in Ihrer Praxis individuell steuern und festlegen, wer Zugriff auf welche Daten hat.

Bei Eudaria steht der Schutz Ihrer Daten an erster Stelle. Wir setzen auf modernste Technologien, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen stets sicher und DSGVO-konform verarbeitet werden. Unser Fokus liegt darauf, sowohl Patienten als auch Ärzten höchste Sicherheit und Transparenz zu bieten.

Unsere innovative KI-Technologie erleichtert Ihnen nicht nur den Praxisalltag, sondern bietet auch maximale Sicherheit für Ihre sensiblen Daten. Eudaria ist als Erweiterung Ihrer bestehenden Software-Infrastruktur konzipiert, sodass Sie weiterhin Ihre gewohnte PVS-Software nutzen können. Eudaria erstellt umfassende Vorschläge für die Dokumentation Ihrer Patientengespräche, unterstützt Sie bei der Kodierung und bietet gegebenenfalls auch Abrechnungsziffern an. Diese Vorschläge können Sie bequem bearbeiten, filtern und in Ihre PVS-Software exportieren.

Um den Datenschutz weiter zu stärken, löschen wir die Audioaufzeichnungen unmittelbar nach der Erstellung des Transkripts. Dadurch bleibt das persönlichste Element, die Tonaufzeichnung, nicht länger als notwendig gespeichert. Die Patientenstammdaten werden nur solange gespeichert, wie es für die Ablage der Dokumentation im PVS erforderlich ist. Nach der Synchronisation mit Ihrem PVS werden alle Zuordnungen zu einzelnen Patienten mit einer Verzögerung von wenigen Tagen gelöscht. Vollständig anonymisierte Daten können in der Folge zur Verbesserung unserer KI-Modelle verwendet werden – eine Zuordnung zu einem Patienten ist dabei nicht mehr möglich.

Kontaktieren Sie uns

In 3 Schritten zur Entlastung mit Eudaria

Beratungsgespräch vereinbaren

In einem ersten Beratungsgespräch ermitteln wir gemeinsam Ihre Anforderungen und zeigen Ihnen, wie Eudaria Ihren Praxisalltag gezielt entlasten kann.

Individuelle Anpassung

Gemeinsam passen wir Eudaria exakt auf Ihre Praxisbedürfnisse an. Dieser Prozess dauert in der Regel nicht länger als 2 Stunden.

Eudaria nutzen

Ihr Team wird umfassend in die Nutzung von Eudaria eingewiesen. Nach der Schulung können Sie sofort starten. Auch danach stehen wir Ihnen jederzeit unterstützend zur Seite.

Wie möchten Sie mit uns starten?

oder

Anfrageformular ausfüllen